Halberzeugnis

Halberzeugnis
Halb|erzeugnis,
 
Halbfabrikat, Halbzeug, Zwischen|erzeugnis, Zwischenprodukt, im betrieblichen Produktionsprozess erst teilweise erstelltes oder bearbeitetes Erzeugnis, d. h. jedes zwischen Rohstoff und Fertigerzeugnis stehende Produkt (auch halb oder unfertiges Erzeugnis). Das Halberzeugnis ist entweder in Arbeit oder wartet im Zwischenlager auf Weiterbearbeitung. Halberzeugnisse zählen zu den Werkstoffen und zum betrieblichen Vorratsvermögen. Sie sind selbst hergestellte oder auch erworbene Teile für die Fertigung von Enderzeugnissen (Vorprodukte). Halberzeugnis kann auch das Endprodukt eines Betriebes sein, das in einem nachgelagerten Betrieb als Vorprodukt verwendet wird (Zwischenprodukt im engeren Sinn).

* * *

Hạlb|er|zeug|nis, das: Halbfabrikat.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Halberzeugnis — Halberzeugnis,das:⇨Halbfabrikat …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Halbzeug — Rohstoff; Baugruppe; Werkstück; vorgefertigte Rohmaterialform (fachsprachlich) * * * Hạlb|zeug 〈n. 11〉 1. Metallprodukt, das noch weiterverarbeitet wird, z. B. Draht, Eisenstange 2. 〈Papierherstellung〉 = Halbstoff * * * Halbzeug,   1) …   Universal-Lexikon

  • Zwischenprodukt — Zwị|schen|pro|dukt 〈n. 11〉 Halbfertigprodukt, Erzeugnis, das noch weiter bearbeitet werden muss; Sy Roherzeugnis, Rohprodukt * * * Zwị|schen|pro|dukt: in einer mehrstufigen chem. Synthese ein – im Unterschied zur ↑ Zwischenstufe – stabiles u.… …   Universal-Lexikon

  • Halbfabrikat — Halbfabrikat,das:Halbzeug·Halberzeugnis …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”